Seit 80 Jahren verläuft der Bahnverkehr zwischen Siegen und Köln (Siegstrecke) auf zwei kleinen Abschnitten nur eingleisig. Dies führt zu dauerhaften Verzögerungen im Personennahverkehr und zu erheblichen Engpässen im...

Seit 80 Jahren verläuft der Bahnverkehr zwischen Siegen und Köln (Siegstrecke) auf zwei kleinen Abschnitten nur eingleisig. Dies führt zu dauerhaften Verzögerungen im Personennahverkehr und zu erheblichen Engpässen im...
Die Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (RLG), ein Tochterunternehmen der WVG-Gruppe, steht mitten in einem ambitionierten Umbauprozess: Die Verkehrswende im ÖPNV soll durch die Einführung batterieelektrischer Busse Realität werden. Auf der Sitzung des IHK-Ausschusses für...
Viktor Haase, Staatsekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, und Dr. Petra Beckefeld, technische Direktorin vonStraßen.NRW, stellten am heutigen Freitag (11. April) in der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer...
Die Idee Wir können alles kaufen – immer und an fast jedem Ort. Im Supermarkt ist das Obst immer frisch, und das per Mausklick bestellte Buch landet am nächsten Tag in unserem Briefkasten. All das ist für unsere Kinder...
Auf der Feier zum 50-jährigen Bestehen des Verkehrsverbands Westfalen e. V. am 12. November erhält die Stadt Hamm einen Förderbescheid zum Bau eines „Multi-Hub“. Die Verlagerung von Güterverkehr auf die Schiene braucht mehr Unterstützung. Darin sind sich die 80 Gäste...
Ein breiter Zusammenschluss von Vertretern der regionalen Wirtschaft und Gewerkschaften in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe übt deutliche Kritik an der DB Cargo. In einem gemeinsamen Schreiben an den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG, Dr. Richard...