Seit einem Jahr arbeiten die Stadt Herne und die HOCHTIEF-Tochter EDGITAL GmbH in einer Innovationspartnerschaft zusammen an neuen digitalen Werkzeugen für die kommunale Straßenerhaltung. Die Projektidee geht auf eine Studie des...

Seit einem Jahr arbeiten die Stadt Herne und die HOCHTIEF-Tochter EDGITAL GmbH in einer Innovationspartnerschaft zusammen an neuen digitalen Werkzeugen für die kommunale Straßenerhaltung. Die Projektidee geht auf eine Studie des...
Worum es geht: Die sog. Mobilitätswende ist auf ein leistungsfähiges Schienennetz angewiesen. Das gilt sowohl für den Personen- als auch den Güterverkehr. Wir möchten aufzeigen, mit welchen Verbesserungen der Infrastruktur in den nächsten Jahren zu rechnen ist, um...
Mit der Erhöhung und Ausweitung der LKW-Maut hat der Gesetzgeber eine neue Rechnung aufgemacht, die am Ende der Verbraucher zahlen soll. Wie realistisch das tatsächlich ist, diskutierten Verlader und Spediteure im IHK-Verkehrsausschuss. Die zum Jahresende vollzogene...
Die aktuellen Sperrungen der A 42, der A 43 und der A 45 stellen vor allem den Güterverkehr vor immer neue Herausforderungen. Welche Alternativen bieten der Schienengüter- und der kombinierte Verkehr für die heimische Wirtschaft? Kurze Distanzen, kleine...
Siegen/Olpe. Der Schuh drückt beim Thema Schwertransporte an vielen Stellen gleichzeitig. Das zeigte einmal mehr der Runde Tisch „Großraum- und Schwertransporte“ bei der IHK Siegen. Vertreter der Speditionen und der produzierenden Unternehmen waren der Einladung...
Im Dezember veranstaltet die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) im Rahmen der Webinarreihe H2 Connect 2.0 ihr Abschlusswebinar mit der Überschrift „Wasserstoff-Zukunft gestalten: Politik und Wirtschaft im Dialog“. Das Webinar findet am 4. Dezember von 13:00...